|
|
|
Vorstellung und Interview mit Frank Illge, dem neuen
Trainer der I. Herrenmannschaft
|
||
|
Herr
Illge, kannten Sie Lügde eigentlich vorher?
Illge: Den Ort kenne ich schon lange, da im privaten Bereich Bad Pyrmont, Lügde und der Schieder Stausee oft besucht wurden. Fussballtechnisch weiss ich von Bezirksligazeiten (ich glaube so etwa Mitte der neunziger Jahre !?!) Dass ein Trainer mit dieser Vita in die Kreisliga B wechselt, ist ungewöhnlich. Dennoch werden einige Leute es nicht verstehen, Sie verpflichtet zu haben, da Nehrig das Team bis an die Tabellenspitze gebracht hat. Wie kam der Kontakt zustande? Illge: Da stecken ja drei Fragen in Einer. Der Kontakt kam über Carlo Hasse und Till Hönerbach (den ich als Spieler in Sonneborn hatte, bevor er in seinen Heimatverein nach Lügde wechselte) zustande. Ich sehe nichts ungewöhnliches, ein aufstrebendes Team zu trainieren. Mit diesem Aufstreben verbinde ich natürlich auch den Trainer Stefan Nehrig, der einen großen Anteil daran hat. Carlo: Der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel, auch nach den Erfolgen der vergangenen Saison liegt aus Vereinssicht sehr günstig. Zur neuen Saison wird sich den Zuschauern eine neue Mannschaft präsentieren. Grund sind die Früchte der guten Jugendarbeit der vergangenen Jahre. So werden zur neuen Saison 8 Spieler der jetzigen A-Jugend in den Herrenbereich aufrücken. Inwieweit diese den Sprung in die Stammelf schaffen muss sich in der Vorbereitung zeigen. In den bisherigen Einsätzen im Herrenteam konnten wir uns bereits in der laufenden Saison über das Potenzial dieser A-Jugendspieler überzeugen. Desweiteren rücken aus dem dann älteren A-Jugendjahrgang weitere Spieler nach, die zur neuen Saison freigemacht werden sollen und ebenfalls an den Herrenbereich herangeführt werden müssen. Das ist eine nicht so leichte Aufgabe und verlangt die volle Konzentration des Trainers auf die Mannschaft. Wie wir wissen ist Stefan Nehrig nicht nur im Jugendbereich als Trainer aktiv, sondern hat auch als II. Vorsitzender des TUS WE Lügde weitere Aufgabe. Und was hat Sie dazu bewogen, dem Engagement beim TuS zuzusagen? War es das Geld? (grins) Illge: Der wichtigste Grund ist, einer jungen Mannschaft mein Wissen und Erfahrung weitergeben zu dürfen. Ein schönes Gefühl, wenn sich junge Spieler positiv entwickeln. Da kann auch ein Trainer stolz sein. |
Ihnen
ist sicherlich nicht entgangen, dass der TuS über eine sehr junge
und damit vielleicht auch unerfahrene Mannschaft verfügt. Hatten
Sie jemals eine so junge Mannschaft und muss man sie anders anpackenals
eine schon erfahrene Truppe? |
|